Zertifikatslehrgang "Nachhaltigkeit in der Unternehmenspraxis umsetzen"
Überblick
Unternehmen sind mehr denn je gefordert, nachhaltige Praktiken zu implementieren und aktiv neben der ökonomischen auch auf ökologischer und sozialer ebene zur Lösung der heutigen Probleme beizutragen. Das Thema Nachhaltigkeit ist komplex und dynamisch, insbesondere in der unternehmerischen Umsetzung.
Steigende Kundenanforderungen, gesetzliche Regelungen und Interessen von Stakeholdern bieten sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen, die sich zukunftsfähig aufstellen wollen. Der Zertifikatslehrgang „Nachhaltigkeit in der Unternehmenspraxis umsetzen“ unterstützt Sie dabei, diese Komplexität zu bewältigen und Ihr Unternehmen nachhaltig und erfolgreich zu transformieren.
Zielgruppe
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an die Fach- und Führungskräfte im Unternehmen, die eine Nachhaltigkeitsstrategie aufbauen, vertiefen bzw. praktisch anwenden sollen. Teilnehmende, die alle vier Module belegt haben, erhalten das Zertifikat „Nachhaltigkeit in der Unternehmenspraxis umsetzen“ von der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM).
Folgende vier zweitägige Module beinhaltet der Zertifikatslehrgang
Modul 1: Nachhaltige Unternehmensführung am 19./20.02.2025
Veranstaltungsort: THM Friedberg
Modul 2: Nachhaltige Produkte am 07./08.05.2025
Veranstaltungsort: THM Friedberg
Modul 3: Nachhaltige Produktion am 10./11.09.2025
Veranstaltungsort: THM Friedberg
Modul 4: Nachhaltige Transformation am 06./07.11.2025
Veranstaltungsort Bildungshaus Bad Nauheim
ALLE VIER MODULE SIND AUCH EINZELN BUCHBAR!
Anmeldung und weitere Informationen
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unter folgendem Link: