Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Drei Personen bei der Arbeit

Einfach und schnell zum passenden Angebot

EAA | Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber

Zielgruppe

Personalverantwortliche und Führungskräfte

Inhalte

Die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber [EAA] informieren, beraten und unterstützen Unternehmen bei allen Fragen rund um Einstellung, Ausbildung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Mit den EAA steht den Unternehmen damit ein professionelles und unabhängiges Angebot zur Verfügung, das Arbeitgeber durch den manchmal unübersichtlichen Förderdschungel lotst. Gerade im Hinblick auf Fachkräftemangel kann Inklusion Teil der Lösung sein. Schwerbehinderte Menschen sind vielfach leistungsstark, motiviert und gut qualifiziert. Für Unternehmen sind sie ein interessantes Potenzial. Die EAA kooperieren mit dem LWV Hessen Integrationsamt, dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz, den Agenturen für Arbeit, den Jobcentern, den Renten- und Unfallversicherungsträgern sowie den Integrationsfachdiensten. Weiterführende Informationen für Arbeitgeber zur Arbeit der EAA finden Sie für Hessen auf www.eaa-hessen.de bzw. für Rheinland-Pfalz auf www.eaa-rlp.de.

Sie erhalten von uns

  • Persönliche Beratung vor Ort
  • Unterstützung bei unternehmensspezifischen Fragen rund um die Ausbildung und die Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung
  • Begleitung bei der Beantragung von Leistungen aus unterschiedlichen Fördertöpfen
  • Einbindung von weiteren Experten und Netzwerkpartnern wie z. B. den Integrationsfachdiensten
  • Unterstützung bei der Stellenbesetzung
  • Fachveranstaltungen zu ausgewählten Themen

Darauf legen wir Wert

Wir sind Dienstleister für die Unternehmen und richten uns nach ihrem Bedarf. Wir beraten Sie zielgerichtet, zeitnah und unkompliziert.

Unser Angebot ist für Sie kostenlos

Die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber gemäß § 185a SGB IX werden in Hessen vom Landeswohlfahrtsverband Hessen Integrationsamt und in Rheinland-Pfalz vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz aus Mitteln der Ausgleichsabgabe finanziert.

Details

Ihre EAA Fachberater/-innen in den Bildungswerken nach Gebietskörperschaften:


Stadt Darmstadt & Landkreis Darmstadt-Dieburg

Yücel Akdeniz
EAA-Fachberater
Rheinstraße 94 – 96 a
64295 Darmstadt
T: 06151 2710-37
M: 0170 9206841
E: akdeniz.yuecel@bwhw.de

Luigi Beltempo
EAA-Fachberater
Rheinstraße 94 – 96 a
64295 Darmstadt
T: 06151 2710-36
M: 0170 9206842
E: beltempo.luigi@bwhw.de

Kerstin Przychodzki
EAA-Fachberaterin
Rheinstraße 94 – 96 a
64295 Darmstadt
T: 06151 2710-19
M: 0176 19580919
E: przychodzki.kerstin@bwhw.de


Frankfurt am Main

Carmen Mäder
EAA-Fachberaterin
Heddernheimer Landstraße 147
60439 Frankfurt am Main
T: 069 580909-61
M: 0176 19580930
E: maeder.carmen@bwhw.de

Aline Schütz
EAA-Fachberaterin
Heddernheimer Landstraße 147
60439 Frankfurt am Main
T: 069 580909-29
M: 0151 44157562
E: schuetz.aline@bwhw.de

 
Hochtaunuskreis

Christof Groß
EAA-Fachberater
Ober-Eschbacher Straße 109
61352 Bad Homburg v. d. H.
T: 06172 68043-29
M: 0151 44157327
E: gross.christof@bwhw.de

 

Main-Taunus-Kreis

Sadika Alemi
EAA-Fachberaterin
Reifenberger Straße 1
65719 Hofheim a. Ts.
T: 06192 9393- 619
M: 01512 7658264
E: alemi.sadika@bwhw.de

 

Kassel [Stadt & Landkreis]

Farzanah Ghambari
EAA-Fachberaterin
Gebrüderstraße 13
37269 Eschwege
T: 05651 33541-29
M: 0151 65708030
E: ghambari.farzanah@bwnw.de

 

Ralf Jürgen Zinn
EAA - Fachberater
Lilienthalstraße 146
34123 Kassel
Telefon: 0561 50726-29
Mobiltelefon: 0151 14610972

E-Mail: zinn.ralf-juergen@bwnw.de

 

Marburg-Biedenkopf

Kilian Ehrlich
EAA-Fachberater
Temmlerstraße 3
35039 Marburg
T: 06421 30493-286
M: 0151 44157326
E: ehrlich.kilian@bwhw.de

 

Werra-Meißner-Kreis

Farzanah Ghambari
EAA-Fachberaterin
Gebrüderstraße 13
37269 Eschwege
T: 05651 33541-29
M: 0151 65708030
E: ghambari.farzanah@bwnw.de

 

Westerwaldkreis & Rhein-Lahn-Kreis

Christian Einig
EAA-Fachberater
Limburger Straße 9
56410 Montabaur
T: 02602 99732-11
E: einig.christian@bwhw.de