Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Drei Personen bei der Arbeit

Einfach und schnell zum passenden Angebot

Ihr Kontakt

Bildungshaus Bad Nauheim
Parkstraße 17
Postfach 1448
61214 Bad Nauheim

Tel.: +49 6032 948-0
Fax: +49 6032 948-117
E-Mail: kontakt@bhbn.de

Teilnehmer

Name

Firmendaten

Rechnungsadresse

Ansprechpartner für Rückfragen

Ansprechpartner ist Teilnehmer
Newsletter
Einwilligung
Ich habe die Bestimmungen zum Datenschutz gelesen und akzeptiert.

Arbeitsrecht Spanien: Spanisches Arbeitsrecht in der Praxis

Zielgruppe:

Geschäftsführer, Personalleiter sowie Fach- und Führungskräfte aus dem Personalmanagement

Ziele:

Neben den Tarifverträgen ist das spanische Arbeitsgesetz (Estatuto de los Trabajadores, ET) die wichtigste gesetzliche Grundlage des spanischen Arbeitsrechts. Eine umfassende Reform mit sehr komplexen Regelungen des spanischen Arbeitsrecht fand zuletzt 2012 statt. Neue Bestimmungen zum Home-Office gibt es seit Juni diesen Jahres. Das Online-XTRASEMINAR Spanisches Arbeitsrecht in der Praxis legt deshalb ein besonderes Augenmerk auf jene Fragestellungen, mit denen sich deutsche Unternehmen insbesondere bei der Begründung und der Beendigung des Arbeitsverthältnisses von Arbeitnehmern in Spanien auskennen sollten.

Inhalte:

  • Begründung des Arbeitsverhältnisses: Inhalt und Form des Arbeitsvertrags, Arten von Arbeitsverträgen, Entsendung von Mitarbeiter nach Spanien
  • Arbeitsbedingungen: Regelungen zur Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung, das Gehalt des Arbeitnehmers, Telearbeit
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Kündigung, Abfindungen
  • Kollektives Arbeitsrecht in Spanien: Gewerkschaften, Arbeitnehmervertreter, Tarifrecht

Technische Vorraussetzungen:

Für die Teilnahme sind ein PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugang, Audio, ggf. Kamera und Headset erforderlich

Details:
Nummer:
BB-RF-063-w
Dauer:
300 Minuten