
Ihr Kontakt
Bildungshaus Bad Nauheim
Parkstraße 17
Postfach 1448
61214 Bad Nauheim
Tel.: +49 6032 948-0
Fax: +49 6032 948-117
E-Mail: kontakt@bhbn.de
Anmeldung
Arbeitsrecht Frankreich: Einstellung und Entlassung von Mitarbeitern nach den letzten Reformen rechtssicher gestalten (Online-Seminar)
Zielgruppe
Geschäftsführer und Personalverantwortliche
Ziele
Kostenintensiv und kompliziert – so beschreiben die meisten Unternehmen das französische Arbeitsrecht. Reformen sollen es einfacher und rechtsicherer machen, jedoch weigern sich einige Arbeitsgerichte, die Reformen anzuwenden. Eine Kündigung in Frankreich bleibt somit weiterhin eine heikle Sache, bei der bestimmte Fehler unbedingt vermieden werden sollten.
Einen aktuellen Überblick über die Besonderheiten des französischen Individualarbeitsrechts von der Einstellung bis zur Entlassung bekommen insbesondere Geschäftsführer und Personalverantwortliche in diesem Online-Seminar aus der Reihe Recht International. Die wichtigsten Änderungen der letzten Arbeitsrechtsreformen werden berücksichtigt.
Inhalte
09:00 bis 12:00 Uhr
Einstellung von Mitarbeitern in Frankreich
- Anwendbares Recht
- Tarifverträge: Anwendung eines Tarifvertrages
- Die Einstufung der Mitarbeiter
- Gehalt · Sozialversicherungen · Steuern
Der befristete Arbeitsvertrag
- Dauer · Formvorschriften · Probezeit · Risiken und Nachteile
Der unbefristete Arbeitsvertrag
- Die Probezeit · Die gesetzliche Arbeitszeit · Urlaub
- Wettbewerbsverbot · Praktische Aspekte · Der besondere Status des VRP (Handelsreisender) · Die Entsendung · Der Geschäftsführervertrag
15:00 bis 17:00 Uhr:
Das Entlassen von Mitarbeitern in Frankreich
- Kündigung von befristeten Verträgen
- Kündigung von unbefristeten Verträgen nach der Probezeit aus persönlichen / wirtschaftlichen Gründen
- Möglichkeiten der einvernehmlichen Vertragsbeendigung
Sonstiges
- Arbeitnehmerrechte · Gerichtsverfahren in Frankreich
Methoden
Webinar, Überblick, Input
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme sind ein PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugang, Audio, ggf. Kamera und Headset erforderlich.